Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma KIESER DESIGN:
1. Anwendungsbereich dieser Geschäftsbedingungen
1.1 KIESER DESIGN e.K., Inh. Matthias Kieser, c/o Vectocon, Hausmannstr. 14, 63452 Hanau,
(nachfolgend „KIESER DESIGN“ oder „wir“ oder „uns“) betreibt unter der URL „https://
www.kieserdesign.de“ eine Website („Website“) über die sich Kunden („Kunden“) über Produkte
vornehmlich aus dem Segment Armbanduhren („Produkte“) informieren und diese im Nachgang
erwerben können.
1.2 Für die Geschäftsbeziehung zwischen KIESER DESIGN und dem Kunden im Rahmen der
Nutzung der Website und beim Kauf von Produkten gelten ausschließlich die nachfolgenden
Allgemeinen Geschäftsbedingungen (fortan: „AGB“) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung
gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn,
KIESER DESIGN stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
1.3 Der Kunde ist Verbraucher, soweit der Zweck der georderten Lieferungen und Leistungen nicht
überwiegend seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden
kann. Dagegen ist Unternehmer jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige
Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder
selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
1.4 Unsere Kontaktdaten sind:
KIESER DESIGN e.K.
Inh. Matthias Kieser
c/o Vectocon
Hausmannstr. 14
63452 Hanau
Deutschland
E-Mail-Adresse: info@kieserdesign.de
2. Angebot und Vertragsschluss
2.1 Der Kunde hat auf der Website die Möglichkeit, Produkte aus dem Portfolio von Kieser Design
zu betrachten. Dabei handelt es sich zum einen um Produkte aus der regulären Produktpalette, wie
beispielsweise Limited Editions, zum anderen um auf individuellen Kundenwunsch angefertigte
Einzelstücke.
Mit der Darstellung und Bewerbung von Produkten auf der Website geben wir kein bindendes
Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags für bestimmte Produkte ab. Die Kunden nehmen zur
Kenntnis, dass die Darstellung der Produkte auf der Webseite lediglich beispielhafter Natur ist.
Auch soweit Fotografien und Abbildungen der Produkte dargestellt werden, kann es insbesondere
durch die Verwendung unterschiedlicher Displaytechnologien und aufgrund Ihrer individuellen
Displayeinstellungen zu Verfälschungen bei der Farbdarstellung kommen. Die auf dem Display
dargestellten Farben können deswegen geringfügig von der tatsächlichen Farbe der auf
Produktfotos dargestellten Produkte abweichen.
Über den Button „Zum Bestellformular“ kann der Kunde sein gewünschtes Produkt unverbindlich
anfragen. Damit gibt der Kunde noch kein verbindliches Angebot zur kostenpflichtigen Bestellung
und zum Kauf des Produktes ab. Zur Bestellung von individuell angefertigten Einzelstücken ist die
persönliche Kontaktaufnahme und Klärung der konkreten Ausgestaltung des Produkts über eines
der Kontaktformulare vorgesehen.
Die von KIESER DESIGN im Rahmen von Bestell-Formularen abgefragten Daten sind vollständig
und korrekt anzugeben. Kunden sind selbst für die Richtigkeit der angegebenen Daten
verantwortlich. Der Kunde garantiert, dass er bei der Nutzung der Webseite die geltenden Gesetze
befolgen wird. Der Kunde ist selbst dafür verantwortlich über die Webseite einsehbare
Informationen, Kommunikation mit uns und Nachrichten, wie beispielsweise Bestellbestätigungen,
in einer separaten Datei auf seinem PC zu speichern oder auszudrucken.
2.2 Wir schicken dem Kunden nach Absenden von Bestell-Formularen eine automatische
Eingangsbestätigung per E-Mail zu. Die automatische Eingangsbestätigung dokumentiert lediglich,
dass die Anfrage des Kunden bei KIESER DESIGN eingegangen ist und stellt kein Angebot dar.
Wir können dem Kunden daraufhin ein bindendes Angebot zur verbindlichen und kostenpflichtigen
Bestellung des durch den Kunden gewählten Produktes zusenden. In diesem Angebot fassen wir
noch einmal sämtliche relevanten Daten, die Beschaffenheit des Produkts, den Gesamtpreis, die
Zahlungsmodalitäten und das voraussichtliche Lieferdatum zusammen.
Zusammen mit unserem Angebot senden wir dem Kunden unsere Allgemeinen
Geschäftsbedingungen, unsere Datenschutzhinweise und die Widerrufsbelehrung.
Der Kunde kann dieses Angebot innerhalb von fünf Werktagen annehmen. Der Vertrag kommt erst
zustande, wenn der Kunde uns seine Annahme schriftlich (E-Mail ist ausreichend) mitteilt.
Wenn der Kunde Angebote für mehrere Produkte angefragt hat, so wird der Kunde für jedes
einzelne Produkt eine separate Eingangsbestätigung und gegebenenfalls für jedes einzelne Produkt
ein separates Angebot erhalten. In diesem Fall kommt bezüglich jedes einzelnen Produkts ein
separater Kaufvertrag zustande.
2.3 Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher, wahlweise auch in englischer Sprache.
2.4 Spätestens bei Lieferung der Ware wird der Vertragstext (bestehend aus Bestellung, AGB und
Auftragsbestätigung) dem Kunden auf einem dauerhaften Datenträger (E-Mail oder
Papierausdruck) zugesandt (Vertragsbestätigung). Wir speichern den Vertragstext nicht.
3. Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbraucher haben bei Abschluss eines Fernabsatzgeschäfts grundsätzlich ein gesetzliches
Widerrufsrecht, über das wir nach Maßgabe des gesetzlichen Musters nachfolgend (siehe Anlage 1)
informieren. Die Ausnahmen vom Widerrufsrecht sind in Absatz (2) geregelt. In Absatz (3) findet
sich ein Muster-Widerrufsformular.
4. Lieferung, Warenverfügbarkeit
4.1 Sind zum Zeitpunkt der Bestellung des Kunden keine Exemplare des von ihm ausgewählten
Produkts verfügbar, so teilen wir dem Kunden dies unverzüglich mit. Design-, Farb-, technische
Änderungen und/oder Druckfehler bleiben vorbehalten. Ist das Produkt dauerhaft nicht lieferbar,
senden wir dem Kunden kein Angebot. Ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande. Wir sind
zu Teillieferungen berechtigt, wenn dies dem Kunden zumutbar ist.
4.2 Die Lieferung der Ware erfolgt per Versand. Der Kunde kann die Ware auch abholen. Das
Versandrisiko tragen wir, wenn der Kunde Verbraucher ist. Lieferfristen und Liefertermine ergeben
sich aus den Angaben in unserem Angebot.
4.3 Es bestehen die folgenden Lieferbeschränkungen: Wir liefern nur an Kunden, die ihren
gewöhnlichen Aufenthalt (Rechnungsadresse) in einem der nachfolgenden Länder haben und im
selben Land eine Lieferadresse angeben können: Deutschland und alle Mitgliedsstaaten der
Europäischen Union. In weitere Länder liefern wir ausschließlich nach vorheriger Abklärung.
5. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum von Kieser Design.
6. Preise, Versandkosten und sonstige Kosten
6.1 Alle Preise, die auf der Website und in diesen AGB angegeben sind, verstehen sich
einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
6.2 Der Kaufpreis und die Versandkosten sind spätestens binnen zwei (2) Wochen ab Zugang
unserer Rechnung zu bezahlen. Der Versand der Ware erfolgt erst nach vollständigem
Zahlungseingang.
6.3 Die Versandkosten tragen wir.
7. Zahlungsmodalitäten
7.1 Zahlungen können mittels Überweisung erfolgen.
7.2 Wir behalten uns vor, dem Kunden für die Bezahlung alternative Bezahlmethoden anzubieten.
8. Mängelrechte, Garantie
8.1 Wir haften für Sach- und/oder Rechtsmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen
Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. des deutschen Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB).
8.2 Gegenüber Unternehmern beträgt die Gewährleistungsfrist auf von uns gelieferte Sachen 12
Monate.
8.3 Eine zusätzliche Garantie besteht bei den von uns gelieferten Waren nur, wenn diese
ausdrücklich in der Auftragsbestätigung zu dem jeweiligen Artikel abgegeben wurde.
9. Haftung
9.1 Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind
Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit
oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für
sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung seitens
KIESER DESIGNS, der jeweiligen gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags
notwendig ist.
9.2 Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet KIESER DESIGN nur auf den
vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei
denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens,
des Körpers oder der Gesundheit.
9.3 Die Einschränkungen der Abs. 1 und 2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und
Erfüllungsgehilfen von KIESER DESIGN, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht
werden.
9.4 Die sich aus Abs. 1 und 2 ergebenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit KIESER
DESIGN den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache
übernommen hat. Das gleiche gilt, soweit KIESER DESIGN und der Kunde eine Vereinbarung über
die Beschaffenheit der Sache getroffen haben. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes
bleiben unberührt.
10. Datenschutz
KIESER DESIGN beachtet die datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Die datenschutzrechtlichen
Erklärungen finden sich unter "Datenschutz".
11. Schlussbestimmungen
11.1 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.
Diese Plattform ist über den externen Link https://www.ec.europa.eu/consumers/odr zu erreichen.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist
KIESER DESIGN weder bereit noch verpflichtet.
11.2 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Wenn
der Kunde die Bestellung als Verbraucher abgegeben hat und zum Zeitpunkt der Bestellung seinen
gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land hat, bleibt die Anwendung zwingender
Rechtsvorschriften dieses Landes von der in Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberührt.
11.3 Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuchs (HGB),
eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen
handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden
und uns Frankfurt am Main.
11.4 Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder
werden, so bleibt der verbleibende Teil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Übrigen
wirksam. Ungültige oder nichtige Bestimmungen sind durch solche Bestimmungen zu ersetzen, die
geeignet sind, unter Berücksichtigung der Interessen beider Parteien denselben Zweck zu erzielen.
Im Übrigen gelten anstelle der unwirksamen Bestimmung die einschlägigen gesetzlichen
Vorschriften.
11.5 Kundendienst: Bei Problemen kann der Kunde uns über das unter „Kontakt“ zu findende
Formular kontaktieren. Bei Fragen zur Anmeldung kann sich der Kunde per E-Mail an uns wenden:
E-Mail-Adresse: info@kieserdesign.de
KIESER DESIGN e.K., Stand: Oktober 2024